Die Erstellung von Arbeitsanweisungen unterstützt maßgeblich die Standardisierung der Prozessabläufe. Denn damit arbeiten Sie neue Mitarbeiter effektiv ein, erleichtern ihnen das Verständnis oder machen noch nicht ausreichend Deutsch sprechenden Mitarbeitern die Einarbeitung durch Visualisierungen einfacher. Die Texte der Arbeitsanweisungen können zudem automatisch in beliebige Sprachen übersetzt werden.
Sie können außerdem Grafiken über das integrierte Grafik-Programm „Fastone“ schnell ergänzen. Und die Darstellung kann individuell angepasst werden, z. B. durch Ein- und Ausblenden von Feldern. Für besondere Hinweise ist die Farbe Rot hinterlegt. Auf Wunsch können sogar Videos eingebunden werden, so dass einzelne Sequenzen zum Ablauf abgespielt werden können.
Die Arbeitsanweisungen können Sie mit dem Tool TimeStudy T1-Zeitbausteine komfortabel erstellen. Denn die Übernahme der Grunddaten erfolgt aus bereits vorhandenen Analysen mit TimeStudy Tools oder über eine Schnittstelle. Alternativ können Sie die Eingabe der Daten über Maskendialoge vornehmen. Die Ergebnisse stellt der grafische Strukturbaum übersichtlich und gut strukturiert dar.
Melden Sie sich bei uns für weitere Informationen. Auch zum Thema Videoanalyse, Schnelles Rüsten (SMED) oder Zeitaufnahmen beraten wir Sie gern.