Das TimeStudy Basismodul für effektive Zeitaufnahmen beruht auf der bekannten Windowswelt und kann neben Laptops und PCs ebenfalls auf Tablets genutzt werden. Per Tablet, am besten einem MS Surface Pro, können sowohl die Aufnahme als auch die Auswertung ganz praktisch an einem Gerät erfolgen.
Die weiteren Vorteile liegen in seiner einfachen sowie praxisgerechten Handhabung, und es kann natürlich streng nach REFA genutzt werden (z. B. für Verteilzeitaufnahmen). Es enthält integrierte Berichte sowie grafische Auswertungen. Zudem ist ein direkter Datenexport nach MS Excel, inkl. Dashboards, möglich. Außerdem können Sie die Daten in das Modul Zeitbausteine exportieren, wenn Sie Zeitdaten verwalten und Prozesse modellieren oder kalkulieren möchten.
Das TimeStudy Basismodul für effektive Zeitaufnahmen funktioniert für bis zu fünf Uhren gleichzeitig und ist ohne Vorbereitung sofort einsatzbereit. Im Automodus kann man automatisch den nächsten Ablaufabschnitt anwählen, und es gibt Shortcuts für häufig benutzte Tastenkombinationen. Mit dem Windows-Journal können Sie handschriftliche Notizen zur Analyse erfassen oder mit der integrierten Spracheingabe die Prozessschritte sogar einlesen.