|
||||||||||||||||||||||
Schluss mit unproduktiven Zeiten und Maschinen-Stillständen! Lernen und erleben Sie im Praxis SMED-Workshop am 22.März 2019 im BFW Dortmund |
|
|||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Sehr geehrte Damen und Herren, um mehr Output, mehr Flexibilität
und eine höhere Produktivität zu erreichen, ist das Schnelle Rüsten
(SMED) eine wirkungsvolle Maßnahme, denn durch eine Optimierung des
Rüstvorgangs mittels technischer und organisatorischer Maßnahmen wird die Anlagenverfügbarkeit
erhöht. Außerdem werden Durchlaufzeiten, Losgrößen und
Bestände reduziert. Im Berufsförderungswerk (BFW)
in Dortmund demonstrieren wir deshalb unter Praxisbedingungen, wie Sie
vorgehen sollten. |
Datum: Freitag, 22. März 2019 Zeit: 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr Ort: Berufsförderungswerk Dortmund Hacheneyer Straße 180 44265 Dortmund Frühbucherpreis: Anmeldung
bis 15.02.2019: 297,00 Euro zzgl. MwSt. Teilnahmegebühr: 347,00 Euro zzgl. MwSt. inkl.
Pausenerfrischungen & Mittagessen Wegbeschreibung: Hotelempfehlungen: |
|||||||||||||||||||||
Die Videoanalyse ist optimal,
um Schwachstellen zu visualisieren, dadurch zu bewerten und
Optimierungsansätze zu erarbeiten. Daher filmen wir mit einer ActionCam einen Rüstvorgang an einem Bearbeitungszentrum
im BFW, wobei der Mitarbeiter ausschließlich seinen Arbeitsvorgang filmt.
Anschließend werten wir die Aufnahme mit der TimeStudy T1
Videoanalyse gemeinsam aus. Damit Sie in Ihrem Unternehmen
sofort mit der Umsetzung starten können, erhalten Sie nach dem Workshop ein
Excel-Template zur Vorbereitung, Durchführung und Auswertung eines
Rüstworkshops von uns. Außerdem können Sie die
TimeStudy-Videoanalyse-Software für drei Monate kostenlos testen. |
Ihr Vorteil durch hohen
Praxisanteil Melden Sie sich hier an. |
|||||||||||||||||||||
§ Maschinenstillstände / Rüstzeiten reduzieren § Abläufe standardisieren und Fehler reduzieren § Abläufe optimal organisieren und Schwachstellen
beseitigen § die Durchlaufzeiten, Bestände und Losgrößen
reduzieren § Flexibilität erhöhen und Kunden schneller
bedienen § Arbeitsplätze optimieren und sichern |
Ziele der Rüstzeitreduzierung Lesen Sie mehr.
|
|||||||||||||||||||||
►
Unterteilen des Rüstprozesses in
internes (Maschine nicht in Betrieb) und externes Rüsten (Maschine in
Betrieb) zur besseren Vorbereitung ►
Einrichten von Rüstwagen
und/oder Shadowboards (zur gezielten und schnellen
Auffindbarkeit von Werkzeug), um den Arbeitsplatz effizienter, ergonomischer,
sicherer und produktiver zu gestalten ►
Einfaches
Auswerten mit der TimeStudy-Videoanalyse, Berichte und Grafiken per Klick
erstellen ► Besprechen der Ergebnisse/Maßnahmen im Team |
Vorgehen Melden Sie sich hier an. |
|||||||||||||||||||||
|
Ihr Seminarleiter, Herr Eul: REFA Industrial-Engineer, Senior-Projektleiter und Spezialist zum Thema: Potentialanalysen, Videoanalysen, Rüstzeitoptimierung, |
Agenda und Seminarleiter Melden Sie sich hier an. |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Verknüpfung Schulung und Projekt Wenn Sie eine Schulung in Ihrem Unternehmen wünschen, verknüpfen wir
einen Workshop mit einem Projekt. Ihr Vorteil: Die Kosten amortisieren sich
bereits nach kürzester Zeit durch die im Projekt erreichten Optimierungen. |
Nehmen Sie Kontakt auf: Wir erstellen umgehend ein individuelles
Angebot. |
|||||||||||||||||||||
TimeStudy-Software Online-Demonstration der Software – Dauer
ca. 1 Stunde Vereinbaren Sie einen
Termin. Telefon: 02306 / 9254 000 Mail: info@timestudy.de Wir freuen uns auf Sie! |
Auf unserem Videokanal haben Sie die Möglichkeit unsere Software
kennenzulernen. Besuchen Sie unsere Homepage: www.timestudy.de. |
|||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Ulrich Eul
Geschäftsführer |
TimeStudy GmbH Tel.:
+49 (0) 2306 / 9254 000 Fax:
+49 (0) 2306 / 9254 030 Anschrift: Am
Brambusch 24 |
|||||||||||||||||||||
Disclaimer:
Sie erhalten diese Information, weil Sie in unserem Verteiler eingetragen
sind.
|
||||||||||||||||||||||